0 %

der Abfälle in der Schweiz sind Bauabfälle. Im Schnitt sind das 75 Millionen Tonnen pro Jahr, 500 Kilogramm pro Sekunde, also mehr als man sich vorstellen kann.

Quelle: Bundesamt für Umwelt BAFU

Die Bauteilbörse rettet Bauteile, bevor sie Abfall werden und rüstet sie für den nächsten Einsatz.

Das und mehr findest du bei uns: Fenster, Parkett, Heizkörper, Backöfen, Toiletten, Lavabos, Spülbecken, Kochfelder, Schränke, Kachelöfen, Lampen, Kühlschränke... und vieles mehr.

Bauteile finden

Vor Ort

BAUTEILBÖRSE
Barcelona-Strasse 4
4142 Münchenstein
Montag bis Freitag
08.30 – 16.30 Uhr

Online

Du suchst ein bestimmtes Bauteil und bist nicht fündig geworden oder benötigst eine grössere Menge? Dann probiere es mit unserer Suchauftragsfunktion.

Bauteile wieder in Umlauf bringen

Das Bauteil muss von Strom und Wasser entfernt sein!

So geht es weiter:
Wir prüfen die Verwendbarkeit und geben dir schnellstmöglich eine Rückmeldung. Bei Abbrüchen und Entsorgungen erhältst du eine verbindliche Offerte.

Das musst du wissen: Du gibst uns dein Bauteil nicht als Spende. Das Rückführen in den Nutzungskreislauf bedeutet für uns einen Aufwand im Ausbau, Abholung, Prüfung, Lagerung usw. Für diese Arbeit investieren wir Zeit und Geld und können sie nicht unentgeltlich erbringen. Wir danken dir für dein Verständnis und freuen uns auf dein Bauteil.

Einblicke

Verbindung sozialer und ökonomischer Nachhaltigkeit

Vom 18. Oktober bis 14. November 2024 ist die Bauteilbörse ein Standort der Dialogausstellung «Arm dran?!».

BTB und Gruner AG an den «Sustainability Days»

An den «Sustainability Days 2023 und 2024» hat die Bauteilbörse Projekte vorgestellt, bei denen es um die nachhaltige Baumaterialbeschaffung ...

Führungen durch die Bauteilbörse

Der Bauteilbörse ist es ein grosses An­lie­gen, das Bewusst­sein für Nach­haltig­keit und Kreis­lauf­wirt­schaft zu fördern...